Drei Beispiel-Speisepläne:
- Montag: Kartoffelpüree, Spinat mit Brennnesseln + Sahne und Rührei | Apfel - Obst
- Dienstag: Pizza mit Tomaten, Pilzen, Zwiebeln und Käse mit Salat | Fruchtjoghurt
- Mittwoch: Backofenkartoffeln, Kräuterquark und Gurkensalat | (Sahnesoße mit Kräutern im Winter) Datteln und Walnüsse
- Donnerstag: Linsensuppe, Reis / Brot mit Feta | Banane und Datteln
- Freitag: Kartoffeln, Fisch mit Spinat / Salat und Zitrone
- Montag: Erbsen- / Kartoffelsuppe | Obstsalat / Apfelmus
- Dienstag: Reis mit Rosinen, Cashewkernen, Joghurtsoße oder Tomatensoße und Salat | Apfel
- Mittwoch: Kartoffelpüree mit Erbsen, Möhren oder Bohnen | Quarkspeise mit Heidelbeeren oder Honig
- Donnerstag: Auflauf mit Kartoffeln und Brokkoli (Wirsing), Käse | Banane - Obst
- Freitag: Gemüsesuppe mit Kartoffeln, Nudeln oder Brot
- Montag: Nudeln mit Tomatensoße oder Knoblauch, Zwiebel, Sahne-Soße.
- Dienstag: Backofen-Kartoffeln mit Jogurt-Zaziki und Salat.
- Mittwoch: Kartoffeln, Kartoffelsalat mit Seelachsfilet und Sahnesauce, oder Brokkoli/Kartoffel-Eintopf mit Spiegelei.
- Donnerstag: Reis mit Rosinen und Datteln.
- Freitag: Gemüsesuppe, Möhrensuppe, Pizza oder Wraps
Die Auswahl des Tages-Gerichts richtet sich nach Angebot, Saison und Verfügbarkeit.
Alternativen:
- Tomaten Rote-Linsen-Soße mit Nudeln und Feta
- Tomaten Tofu-Soße mit Nudeln und Salat
- Lachs-Sahnesauce mit Nudeln und Datteln
- Eierkuchen / Pfannekuchen mit Apfelmus
- Milchreis mit Apfelmus
- Reis mit Linsen und Bohnensoße
- Haferbratlinge mit Kartoffeln und Gemüse, Ketchup, Salat und Apfelmus
- Kartoffelpüree mit Spinat, Sauerkraut, Saison-Gemüse oder Salat
- Spiegelei / Rührei oder Bohneneintopf
Keine Temperaturmessung. Gemüse nach Saison. Ohne Zusatzstoffe wie Carrageen, Phosphate, Geschmacksverstärker und künstliche Aromen.
Zusatzstoffe und Allergene
In unseren Speisen können folgende Zusatzstoffe und Allergene enthalten sein:
- Farbstoff (Farbstoffe) E100- E180 (dazu gehören auch beta-Carotin und Riboflavin)
- Lebensmittel, die die Farbstoffe E102, E104, E110, E122, E124 oder E129 enthalten
- Konservierungsstoff (Konservierungsstoffe) E200-E219, E230-E252, E280-E285, E1105
- Antioxidationsmittel E310-E321
- Schwefeldioxid/sulfite >10 mg/kg (Konservierungsstoff oder Antioxidationsmittel) E220-E228
- Süßungsmittel (Süßstoffe) E420, E421, E950-E959, E961-E968
- A Glutenhaltiges Getreide, namentlich (A1 Weizen, A2 Roggen, A3 gerste, A4 Hafer, A5 Dinkel, A6 Kamut, sowie daraus hergestellte Erzeugnisse)
- B Eier
- C Fisch
- D Erdnüsse
- E Soja
- F Milch incl. Milchzucker
- G Schalenfrüchte, Nüsse, namentlich (H1 Mandeln, H2 Haselnüsse, H3 Walnüsse, H4 Kaschu-/Cashewnüsse, H5 Pecannüsse, H6 Paranüsse, H7 Pistazien, H8 Macadamianüsse, H9 Queenslandnüsse sowie die daraus hergestellten Erzeugnisse)
- H Sellerie
- I Senf
- J Sesamsamen