Gutes Essen...

frisch auf den Tisch!

Mahlzeit...

  • Die Taschen mit den Frühstücks-/Snackdosen hängen in der Eingangshalle am Taschenwagen.
  • Zum Frühstück nimmt das Kind nur seine Essensdose mit an den Tisch.
  • Gefrühstückt wird zwischen Ankunftszeit bis spätestens 9:00 Uhr.
  • Getränke (Wasser, Tee) werden auf dem Getränketablett bereitgestellt.
  • Es werden zwischendurch kleine Snacks gereicht – abwechselnd Haferflockenbrei, Gemüse wie Karotten oder Gurken, Äpfel, Kekse.
  • Die Brotdose Eurer Kinder sollte bitte einfach gefüllt sein, ohne viel zuckerhaltige Speisen, keine verspielte Zubereitung, keine Süßigkeiten. Bitte gebt keine Getränke mit - dafür ist gesorgt.
  • Das Mittagessen ist vegetarisch + Fisch, es wird täglich frisch in unserer Kita-Küche gekocht. Um 12 Uhr essen wir gemeinsam im großen Gruppenraum oder draußen. Alle Kinder haben ihren festen Sitzplatz. Bei Abneigung wird kein Essens-Druck ausgeübt. Sie essen das, was sie mögen.

 

Drei Beispiel-Speisepläne:

  • Montag: Kartoffelpüree, Spinat mit Brennnesseln + Sahne und Rührei | Apfel - Obst
  • Dienstag: Pizza mit Tomaten, Pilzen, Zwiebeln und Käse mit Salat | Fruchtjoghurt
  • Mittwoch: Backofenkartoffeln, Kräuterquark und Gurkensalat | (Sahnesoße mit Kräutern im Winter) Datteln und Walnüsse
  • Donnerstag: Linsensuppe, Reis / Brot mit Feta | Banane und Datteln
  • Freitag: Kartoffeln, Fisch mit Spinat / Salat und Zitrone


  • Montag: Erbsen- / Kartoffelsuppe | Obstsalat / Apfelmus
  • Dienstag: Reis mit Rosinen, Cashewkernen, Joghurtsoße oder Tomatensoße und Salat | Apfel
  • Mittwoch: Kartoffelpüree mit Erbsen, Möhren oder Bohnen | Quarkspeise mit Heidelbeeren oder Honig
  • Donnerstag: Auflauf mit Kartoffeln und Brokkoli (Wirsing), Käse | Banane - Obst
  • Freitag: Gemüsesuppe mit Kartoffeln, Nudeln oder Brot


  • Montag: Nudeln mit Tomatensoße oder Knoblauch, Zwiebel, Sahne-Soße.
  • Dienstag: Backofen-Kartoffeln mit Jogurt-Zaziki und Salat.
  • Mittwoch: Kartoffeln, Kartoffelsalat mit Seelachsfilet und Sahnesauce, oder Brokkoli/Kartoffel-Eintopf mit Spiegelei.
  • Donnerstag: Reis mit Rosinen und Datteln.
  • Freitag: Gemüsesuppe, Möhrensuppe, Pizza oder Wraps

 

Die Auswahl des Tages-Gerichts richtet sich nach Angebot, Saison und Verfügbarkeit.

 

Alternativen:

  • Tomaten Rote-Linsen-Soße mit Nudeln und Feta
  • Tomaten Tofu-Soße mit Nudeln und Salat
  • Lachs-Sahnesauce mit Nudeln und Datteln
  • Eierkuchen / Pfannekuchen mit Apfelmus
  • Milchreis mit Apfelmus
  • Reis mit Linsen und Bohnensoße
  • Haferbratlinge mit Kartoffeln und Gemüse, Ketchup, Salat und Apfelmus
  • Kartoffelpüree mit Spinat, Sauerkraut, Saison-Gemüse oder Salat
  • Spiegelei / Rührei oder Bohneneintopf

Keine Temperaturmessung. Gemüse nach Saison. Ohne Zusatzstoffe wie Carrageen, Phosphate, Geschmacksverstärker und künstliche Aromen.

Zusatzstoffe und Allergene

In unseren Speisen können folgende Zusatzstoffe und Allergene enthalten sein:

 

  • Farbstoff (Farbstoffe) E100- E180 (dazu gehören auch beta-Carotin und Riboflavin)
  • Lebensmittel, die die Farbstoffe E102, E104, E110, E122, E124 oder E129 enthalten
  • Konservierungsstoff (Konservierungsstoffe) E200-E219, E230-E252, E280-E285, E1105
  • Antioxidationsmittel E310-E321
  • Schwefeldioxid/sulfite >10 mg/kg (Konservierungsstoff oder Antioxidationsmittel) E220-E228
  • Süßungsmittel (Süßstoffe) E420, E421, E950-E959, E961-E968
  • A Glutenhaltiges Getreide, namentlich (A1 Weizen, A2 Roggen, A3 gerste, A4 Hafer, A5 Dinkel, A6 Kamut, sowie daraus hergestellte Erzeugnisse)
  • B Eier
  • C Fisch
  • D Erdnüsse
  • E Soja
  • F Milch incl. Milchzucker
  • G Schalenfrüchte, Nüsse, namentlich (H1 Mandeln, H2 Haselnüsse, H3 Walnüsse, H4 Kaschu-/Cashewnüsse, H5 Pecannüsse, H6 Paranüsse, H7 Pistazien, H8 Macadamianüsse, H9 Queenslandnüsse sowie die daraus hergestellten Erzeugnisse)
  • H Sellerie
  • I Senf
  • J Sesamsamen